Loipe Jachenau – Leger – Tannern – Niggeln
Die Loipe Jachenau – Ein landschaftlich sehr reizvolles Ausflugsziel mit insgesamt 35 km langgezogenen Kurven und wenig technischen Passagen, die durch das Jachental (die Jachenau) führen.
Dieses Ziel lag bereits seit einigen Jahren auf meinem Schreibtisch. Schneemangel und schlechte Verhältnisse in den vergangenen Jahren hatten mich aber immer wieder daran gehindert, in die Jachenau zu fahren. Nun endlich habe ich es geschafft!
Die gesamte Loipe (35 km) kann bei guten Bedingungen am Stück gelaufen werden. Wer nicht so viel Zeit oder Kondition hat, kann die Loipe nach Belieben verkürzen. Ursprünglich wollte ich erst am Parkplatz Tannern (in der Mitte) starten. Aber es kam anders: Da stand ich plötzlich auf einem großen Parkplatz und der freundliche Loipenkassierer, der prompt neben meinem Auto erschien, überzeugte mich mit einem „Von hier aus können Sie super skaten. Keine eisige Stellen, alles top!“ 35 km waren für mich zu viel! Aber es sah so einladend leer aus, ich durfte mein Auto fast neben der Loipe abstellen und konnte demnach auch nicht mehr nein sagen.
Der erste Streckenabschnitt von Leger verläuft nach einer kurzen Steigung (für den Skater) am Bach entlang. Bilderbuchidylle am Bachufer und immer wieder schöne Ausblicke auf die Berge, die das Tal umschließen (Hoher Zwiesler). Altbayrische Bauernhäuser versetzten mich kurzzeitig in die Vergangenheit. Nach 6 km öffnete sich das Tal, als ich am Parkplatz von Tannern vorbeilief. Vor mir freie Felder und Wiesen. Die Loipe zweigt hier in zwei verschiedene Richtungen ab. Skater halten sich rechts, klassische Läufer wahlweise links oder rechts. Die breite, weitläufige und recht flache Loipe führt unweit der Landstraße entlang bis zu einer markanten steilen Abfahrt. Hier geht es rechts nach Höfen. Ich blieb auf die Loipe gerade aus und erreichte 50 m weiter eine kleine Kapelle. An sonnigen Tagen, wäre die Bank neben der Kapelle sicher eine schöne Stelle, um eine kurze Verschnaufpause zu machen. Doch weit und breit kein Sonnenschein. Also gab es für mich auch keine Pause. Nach einem weiteren Kilometer gelangt man zu einer kleinen Brücke, auf der man den Jachen überquert. Am anderen Ende der Brücke steht das nächste Info-Schild und die Bestätigung, dass man in 1,5 km Niggeln erreichen würde.
Die Loipe verläuft jetzt wellig und leicht ansteigend weiter auf der linken Seite des Flusses. Sie führt durch einen kleinen Wald, bevor sich der Blick wieder öffnete. Über einen kleinen Hügel hinab erreichte ich anschließend den Umkehrpunkt und folgte der Loipe rechts, die in die Ortschaft Niggeln hinein führt, die auch als der „Sägewerk-Einstieg“ bekannt ist. Ich kehrte in das Café Staffel ein. Gestärkt und aufgewärmt ging ich weiter links in Richtung Landstraße und fand die inoffizielle Zufahrtsloipe im „Garten“ der Feuerwehr. Diese führt nach 20 m direkt zur Loipe, die mich wieder 10 km zurück nach Leger brachte. Wer lieber auf Distanz zur Straße bleiben will, kann auch auf derselben Strecke zurücklaufen.
Loipen Daten
STRECKE: | 26 km von insgesamt 40 km |
SCHWIERIGKEIT: | leicht (Ausdauer) |
REGION: | Tölzer Land |
HÖHENLAGE: | Leger 698m – Jachenau 790 m |
LANGLAUFTECHNIK: | Klassisch / Skating |
AUFSTIEGE: | ca. 96 hm |
EINKEHR- & RASTMÖGLICHKEIT: | Cafe Staffel in Niggeln / Beim Dannern in Tannern/ Langlaufstuberl am Parkplatz Leger |
LOIPENGEBÜHR: | Tagesticket: 4 EUR /Saison: 40 EUR Verkaufsstellen: Parkplatz Leger, Tannern, Niggeln, Laich, Dorf und in der Gästeinformation |
SKIVERLEIH: | Skiverleih Leger |
PARKGEBÜHR: | keine |
BESONDERES: | Waxstation am Parkplatz Tannern |
Diese Loipe nachlaufen:
GPX-Track* downloaden: Loipe Jachenau
* Angaben ohne Gewähr und Anspruch auf Vollständigkeit.
Anfahrt:
Von München kommend auf der A8 Richtung Salzburg, Ausfahrt Holzkirchen und weiter bis Ortsmitte Holzkirchen fahren. Auf der B13 durch Bad Tölz und später Richtung Sylvenstein Speichersee. Am Abzweig Jachenau links abfahren.
Wenige Kilometer später in Leger bei einem großen Parkplatzschild zum Langlaufzentrum links einbiegen. Hier parken.
Ausgangspunkt: 47°38’12.9″N 11°34’19.7″E
Nützliche Links:
- Loipenzustand Jachenau
- Loipenzustand / Schneebericht Lenggries